Erster Arbeitsbericht aus der Erfolgsgeschichte 1 „Übergreifendes, prädiktives Industrial Engineering“ von Volkswagen (UC1)
Erster Arbeitsbericht aus der Erfolgsgeschichte 1 „Übergreifendes, prädiktives Industrial Engineering“ von Volkswagen (UC1) Im Rahmen des Use Case 1 (UC1) werden datengetriebene Methoden und Werkzeuge entwickelt, die ein ganzheitliches Produktivitätsmanagement im Industrial Engineering (IE) unterstützen. Das Kompetenzportfolio des IE wird um Methoden und Werkzeuge des Industrial Data Science [...]
Arbeitsbericht: Einblick in den Leistungsbereich „Analysemodule und Konfiguration“ – Konfiguration von Analysebausteinen
Erster Arbeitsbericht aus dem Leistungsbereich „Analysemodule und Konfiguration“ - Konfiguration von Analysebausteinen In dem Leistungsbereich werden vorhabenbegleitend Analysemodule für vernetzte und integrierte Daten entwickelt. Die konzeptionellen Arbeiten orientieren sich an den erfolgten Vorarbeiten zur Anforderungsdefinition. Die praktischen Umsetzungen erfolgen in engem Austausch mit den Anwendungspartnern in den AKKORD [...]
Fünftes Konsortialtreffen: Abschluss des 2. Meilensteins im AKKORD-Verbundprojekt
Zweites Meilenstein- und fünftes Konsortialtreffen im AKKORD-Projekt. Auch das Projekttreffen zum zweiten Meilenstein am 26. und 27.11.2020 musste aufgrund der weltweiten Pandemiesituation digital stattfinden. Statt vor Ort in Saarbrücken richteten DFKI und NEOCOSMO ein kurzweiliges, produktives Web-Meeting aus. Abschluss des 2. Meilensteins mit Fokus auf den [...]
Interviewstudie zu Erfolgsfaktoren und Hemmnissen von Industrial Data Science Projekten ist publiziert
Interviewstudie zu Erfolgsfaktoren und Hemmnissen von Industrial Data Science Projekten Die Potenziale von Industrial Data Science (IDS) haben Unternehmen unlängst erkannt, scheitern jedoch häufig an der praktischen Umsetzung. In der Veröffentlichung werden die Ergebnisse einer branchenübergreifenden Interviewstudie mit über 50 Führungskräften und Fachexpert:innen vorgestellt. Interviewstudie zu [...]
AKKORD auf der Industrial Data Science Conference 2020
Live Expo Session auf der Industrial Data Science Conference 2020. Auf der Industrial Data Science Conference 2020 in Dortmund präsentierten sechs Partner verschiedene Bestandteile des AKKORD-Referenzbaukastens. In insgesamt vier Vorträgen wurden die Kollaborationsplattform, modulare Datenanalysen, eine Backend-Demonstration und sowie die Lehrinhalte zur Kompetenzentwicklung vorgestellt. Zum [...]
Veröffentlichung zur Nutzung von grafischen Darstellungen von Informationen und Daten in Industrial Data Science Projekten ist publiziert
Veröffentlichung zur Nutzung von grafischen Darstellungen von Informationen und Daten in Industrial Data Science Projekten Die fortschreitende Digitalisierung in der Produktion führt zu stetig wachsenden Datenmengen. Diese Daten können wertvolles Wissen als Basis zahlreicher Entscheidungsprozesse enthalten. Erst durch einen zielgerichteten Einsatz ausgewählter Visualisierungen kann ein einheitliches und [...]