Arbeitsbericht: Einblick in den Leistungsbereich „Entwicklung neuer Kollaborationsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle“

By |2022-02-08T10:48:02+01:00Februar 26th, 2021|

Erster Arbeitsbericht aus dem Leistungsbereich „Entwicklung neuer Kollaborationsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle“. In diesem Leistungsbereich werden Konzepte und Lösungen zur kollaborativen Geschäftsmodellentwicklung und -adaption auf Basis von Datenanalysen entwickelt. Zusammen mit den Anwendungspartnern wurde eine konzeptionelle Ausarbeitung entwickelt, die als Grundlage zur funktionalen Ausgestaltung des Leistungsbereiches dient. In enger Kooperation mit den Anwendungspartnern werden prototypische [...]

Erster Arbeitsbericht aus der Erfolgsgeschichte 1 „Übergreifendes, prädiktives Industrial Engineering“ von Volkswagen (UC1)

By |2023-04-28T16:03:28+02:00Januar 29th, 2021|

Erster Arbeitsbericht aus der Erfolgsgeschichte 1 „Übergreifendes, prädiktives Industrial Engineering“ von Volkswagen (UC1) Im Rahmen des Use Case 1 (UC1) werden datengetriebene Methoden und Werkzeuge entwickelt, die ein ganzheitliches Produktivitätsmanagement im Industrial Engineering (IE) unterstützen. Das Kompetenzportfolio des IE wird um Methoden und Werkzeuge des Industrial Data Science erweitert. Durch die Implementierung von [...]

Arbeitsbericht: Einblick in den Leistungsbereich „Analysemodule und Konfiguration“ – Konfiguration von Analysebausteinen

By |2022-02-08T10:55:28+01:00Januar 10th, 2021|

Erster Arbeitsbericht aus dem Leistungsbereich „Analysemodule und Konfiguration“ - Konfiguration von Analysebausteinen In dem Leistungsbereich werden vorhabenbegleitend Analysemodule für vernetzte und integrierte Daten entwickelt. Die konzeptionellen Arbeiten orientieren sich an den erfolgten Vorarbeiten zur Anforderungsdefinition. Die praktischen Umsetzungen erfolgen in engem Austausch mit den Anwendungspartnern in den AKKORD Use Cases. Eine [...]

Fünftes Konsortialtreffen: Abschluss des 2. Meilensteins im AKKORD-Verbundprojekt

By |2022-02-08T11:02:54+01:00November 30th, 2020|

Zweites Meilenstein- und fünftes Konsortialtreffen im AKKORD-Projekt. Auch das Projekttreffen zum zweiten Meilenstein am 26. und 27.11.2020 musste aufgrund der weltweiten Pandemiesituation digital stattfinden. Statt vor Ort in Saarbrücken richteten DFKI und NEOCOSMO ein kurzweiliges, produktives Web-Meeting aus. Abschluss des 2. Meilensteins mit Fokus auf den vier Leistungsbereichen Der erste Tag [...]

AKKORD auf der Industrial Data Science Conference 2020

By |2022-02-08T11:53:46+01:00Oktober 23rd, 2020|

Live Expo Session auf der Industrial Data Science Conference 2020. Auf der Industrial Data Science Conference 2020 in Dortmund präsentierten sechs Partner verschiedene Bestandteile des AKKORD-Referenzbaukastens. In insgesamt vier Vorträgen wurden die Kollaborationsplattform, modulare Datenanalysen, eine Backend-Demonstration und sowie die Lehrinhalte zur Kompetenzentwicklung vorgestellt. Zum dritten Mal in Dortmund, die [...]

Viertes Konsortialtreffen: Digitales Arbeitstreffen im Zeichen der AKKORD-Leistungsbereiche

By |2022-02-08T11:56:13+01:00September 24th, 2020|

Viertes Konsortialtreffen im AKKORD-Projekt mit Schwerpunkt auf den Leistungsbereichen Zwischen den ersten beiden Meilensteinen wurde ein viertes Konsortialtreffen durchgeführt. Aufgrund der Covid-Pandemie kamen die Partner auch in diesem Fall in einer Webkonferenz zusammen. Das 4. Konsortialtreffen im AKKORD Verbundprojekt stand im Zeichen der Inhalte der einzelnen Arbeitspakete. Außerdem stellte sich die [...]

AKKORD auf dem prostep ivip Symposium 2020

By |2022-02-08T12:00:21+01:00September 4th, 2020|

AKKORD auf dem prostep ivip Symposium 2020. Das virtuelle prostep ivip Symposium hat in 2020 über 1.000 internationale TeilnehmerInnen aus dem PLM-Umfeld angelockt. Dr. Julian Schallow (IPS) und Andreas Eiden (VPE) konnten im Rahmen des Symposiums die Ergebnisse des AKKORD-Verbundprojektes präsentieren. Einblick in die Aktivitäten und Forschungsergebnisse in AKKORD Zum [...]

Drittes Konsortialtreffen: Abschluss des 1. Meilensteins im AKKORD-Verbundprojekt

By |2022-02-08T12:03:44+01:00März 20th, 2020|

Erstes Meilenstein- und drittes Konsortialtreffen im AKKORD-Verbundprojekt. Pandemiebedingt kamen die 14 Partner des Projektkonsortiums im AKKORD-Projekt zur weiteren Ausgestaltung der Service-Plattform am 18. und 19.03.2020 online zusammen. Im Zentrum des Treffens stand die erste Meilensteinabnahme durch den Projektträger. Die erfolgreiche Abnahme konnte nach der Vorstellung der bisherigen Projektergebnisse erfolgen. Auch vor der [...]

Zweites Konsortialtreffen: Arbeitstreffen des AKKORD-Verbundprojekts in Kaiserslautern

By |2022-02-08T12:45:46+01:00November 11th, 2019|

Arbeitstreffen zur industriellen Datenanalyse in Kaiserslautern (Verbundforschungsprojekt AKKORD). Am 04. und 05.11.2019 traf sich das 14 Partner aus Industrie- und Forschung umfassende Projektkonsortium zur weiteren Ausgestaltung der Service-Plattform in Kaiserslautern. In mehreren Workshops wurden dabei neben der Identifikation von Anforderungen und Lösungsansätzen auch Impulse für die Entwicklung von Micro-Learning Courses für [...]

Erstes Konsortialtreffen: Projektstart zur industriellen Datenanalyse

By |2022-02-08T12:47:35+01:00Mai 21st, 2019|

Projektstart zur industriellen Datenanalyse in Dortmund (Verbundforschungsprojekt AKKORD). Am 21. & 22. Mai 2019 fand in einem zweitägigen Event das Auftakttreffen zum Verbundforschungsprojekt AKKORD in Dortmund statt. Hierbei empfingen die Gastgeber IPS (Projektkoordinator) und RapidMiner (Konsortialführer) 38 Teilnehmer seitens der Projektpartner und des Projektträgers PTKA in den Räumlichkeiten der TU Dortmund. Neben organisatorischen [...]

Go to Top